Schnarchen ist ein häufiges Atemphänomen während des Schlafes (bis zu 80% aller Männer schnarchen nachts). Allerdings ist nicht jedes Schnarchen mit einem sog. obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) gleichzusetzen.
Beim OSAS kommt es durchzunehmende Erschlaffung der Rachenmuskulatur zum kurzzeitigen Atemstillstand (Apnoe), der dann meistens mit einem lauten Schnarchgeräusch zu einer Weckreaktion führt.
Typische Symptome des Schlafapnoe-Syndroms sind:
– Erhöhte Tagesmüdigkeit
– Sekundenschlaf
– Bluthochdruck
Mit der Polygraphie können wir feststellen, ob bei Ihnen ein sog. Schlafapnoesnydrom vorliegt und eine weitere Diagnostik und Therapie notwendig ist.
Sie erhalten bei uns ein kleines Gerät, das Sie zur Nacht selbständig anlegen. Sie bekommen von uns die Anleitung und/oder auf YouTube kann man unter „Samoa Gerät Löwenstein Medicals“ eine Videoanleitung anschauen. Bei der Untersuchung werden der Puls, die Sauerstoffsättigung im Blut, die Brustkorb- und Bauchbewegungen und die Atemluftbewegung im Bereich der Nase gemessen.
Das Screening ist eine Kassenleistung, wird von allen Kassen übernommen (privat oder gesetzlich).